Everyone can drown, no one should

Der Sommer ist in vollem Gange, die Freiwassersaison eröffnet. Ob zum Baden mit der Familie, für den Spaß am Wassersport oder zum ambitionierten Training – viele zieht es jetzt an die heimischen Gewässer. Aber auch im Urlaub stehen bei den meisten Strand und Meer ganz hoch im Kurs. Egal wie erfahren wir am und im Wasser sind, wir alle sind den oft unerwarteten Risiken des Freiwassers ausgesetzt: ein Krampf, eine Strömung, plötzliche Erschöpfung oder ein Wetterumschwung sind nur einige der möglichen Gefahren. Wir selbst und unsere Lieben können dadurch in Notsituationen im Wasser geraten, welche manchmal sogar tödlich enden. Allein in Deutschland sterben pro Jahr mehrere Hundert Menschen durch einen Ertrinkungsunfall, weltweit sind es knapp 250.000.

Zum heutigen World Drowning Prevention Day unter dem Motto: "Everyone can drown, no one should" möchte ich euch für dieses Thema sensibilisieren und euch mit RESTUBE ein Unternehmen vorstellen, welches sich zum Ziel gesetzt hat die Sicherheit im Wasser zu erhöhen und somit die Zahl der Ertrinkungsunfälle zu reduzieren.

Weltweit ist Ertrinken eine der häufigsten Todesursachen – insbesondere Kinder und junge Erwachsene sind davon betroffen. Laut einer Forsa-Umfrage hat sich der Anteil der Nichtschwimmer unter den Grundschülerinnen und Grundschülern in Deutschland binnen fünf Jahren verdoppelt. Wirklich erschreckende Zahlen, die nicht zuletzt auch durch die Schließung von immer mehr öffentlichen Schwimmbädern weiter in die Höhe getrieben werden.

Thomy