Digital sicher im Familienalltag: Wie Apple den Schutz eurer Daten weiter verbessert

Im Alltag einer modernen Familie ist das Smartphone längst mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Es ist Kalender, Notizbuch, Gesundheitshelfer, Bankzugang und Erinnerungsstütze in einem – für alle Generationen im Haushalt. Gerade weil so viele sensible Informationen darauf gespeichert sind, ist Datenschutz kein Randthema mehr, sondern eine grundlegende Frage des Vertrauens.

Apple geht mit iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 (ab Herbst 2025) in Sachen Datenschutz und Sicherheit neue Wege – und viele dieser Funktionen machen den digitalen Alltag für Familien nicht nur sicherer, sondern auch einfacher.

Face ID: Schnelle Authentifizierung, starke Privatsphäre

Face ID ist ein vertrauter Bestandteil der iPhone-Nutzung – doch hinter der schnellen Entsperrung steckt weit mehr: Die Gesichtsdaten bleiben ausschließlich auf dem Gerät, sind verschlüsselt und weder für Apple noch Apps zugänglich. Die Technologie gilt als eine der sichersten unter den Smartphones, die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällige Person dein Gerät mit ihrem Gesicht entsperren kann, liegt bei weniger als eins zu einer Million.

© Apple