Wenn Kinderspiele zu Fitnesstrends werden

Wer erinnert sich noch an Hula-Hoop, Gummitwist oder Seilspringen auf dem Schulhof? Damals war’s einfach Spiel und Spaß – heute tauchen dieselben Klassiker in Fitnessstudios, Social-Media-Challenges und sogar Kursplänen auf. Willkommen in der Welt, in der Kinderspiele zu ausgewachsenen Fitnesstrends werden.

Hula Hoop – das Comeback des Reifen

Der bunte Plastikreifen aus der Kindheit hat sich gemausert. Heute reden wir von „Hoop Fitness“ oder sogar „Hoop Dance“. Das Training stärkt nicht nur Bauch- und Rumpfmuskeln, sondern macht auch richtig gute Laune. Pluspunkt für uns Eltern: Hula Hoopen geht easy zuhause, während das Kind nebenan spielt – und die Kleinen finden’s meist so spannend, dass sie gleich mitmachen.

Gummitwist – Koordination mit Nostalgie

Erinnert ihr euch an die langen Nachmittage, an denen man stundenlang Sprungfolgen im Gummiband geübt hat? Genau das wird gerade als Koordinations- und Cardio-Workout wiederentdeckt. Was spielerisch aussieht, trainiert tatsächlich Kondition, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl. Und: Man braucht nur ein simples Gummiband und ein bisschen Platz im Hof oder Wohnzimmer.

Seilspringen – das unterschätzte Ganzkörpertraining

Boxer schwören seit Jahrzehnten darauf, Kinder sowieso – und jetzt entdecken wieder mehr Erwachsene das Rope Skipping. Zehn Minuten Seilspringen verbrennen ähnlich viele Kalorien wie ein halbstündiger Jogginglauf. Dabei werden Beine, Schultern, Arme und die Ausdauer trainiert. Und ganz ehrlich: Es macht einfach Spaß, die alten Tricks wie „Doppeldurchschwung“ oder „Kreuzsprung“ wieder auszuprobieren.

Warum das Ganze?

Das Schöne an diesen „Kinderspiel-Fitness-Trends“: Sie fühlen sich nicht nach Pflicht an, sondern nach Spiel. Gerade für uns Väter (und Eltern allgemein), die oft wenig Zeit für lange Workouts haben, sind das perfekte Mini-Trainings – effektiv, unkompliziert und mit hohem Spaßfaktor.

Und das Beste: Man kann die Kids gleich miteinbeziehen. So wird Bewegung nicht nur Sport, sondern gemeinsames Erlebnis.

sportsThomy